
By Dr. Kurt Götze (auth.), Dr. Kurt Götze (eds.)
abschnitten vermerkt. Wo ein solcher identify fehlt, wurde das betreffende Kapitel bzw. der betreffende Abschnitt und Unterabschnitt von mir allein bearbeitet. Nicht leicht battle die Entscheidung hinsichtlich des Umfanges der theoreti schen und technologischen Teile. Nach Erscheinen der zweiten Auflage sind mir zahlreiche Zuschriften aus Fachkreisen zugegangen. Während aber einerseits die verhältnismäßig kurze Fassung der theoretischen Teile als besonders glück lich bezeichnet wurde, lagen ebenso viele Äußerungen mit der Bitte um eine breitere Berücksichtigung der Theorie vor. Ich hoffe, in der nun vorliegenden shape eine allseits befriedigende Lösung gefunden zu haben, die mir allerdings gewisse Beschränkungen bei den technologischen Kapiteln auferlegte. Es ließ sich bedauerlicherweise nicht vermeiden, daß der Umfang des Buches gegenüber der zweiten Auflage wieder nicht unerheblich zunehmen mußte. Dem Springer-Verlag fühle ich mich daher zu großem Dank verpflichtet, mir in dieser Beziehung keine Fesseln angelegt zu haben. Die Beteiligung der Mitarbeiter machte eine weitgehende Änderung der stoff lichen Anordnung gegenüber der zweiten Auflage erforderlich: So erschien es mir zweckmäßig, grundsätzlich eine Trennung der theoretischen von den techno logischen Kapiteln vorzunehmen; ferner wurden die für den Betrieb interessan ten Untersuchungsmethoden, deren Zahl gegenüber der zweiten Auflage erheb lich vermehrt wurde, in besonderen Kapiteln zusammengefaßt.
Read or Download Chemiefasern nach dem Viskoseverfahren: Erster Band PDF
Best german_7 books
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Neuropsychologie
- Rechtliche Begründungen in der Öffentlichkeit: Ein Beitrag zur Rechtskommunikation in Massenmedien
- Neue Arzneimittel und Pharmazeutische Spezialitäten einschließlich der neuen Drogen, Organ- und Serumpräparate, mit zahlreichen Vorschriften zu Ersatzmitteln und einer Erklärung der gebräuchlichsten medizinischen Kunstausdrücke
- Gesetz über die Aufwertung von Hypotheken und anderen Ansprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli 1925 und Durchführungsverordnung vom 29. November 1925: unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Kammergerichts erläutert
- Formeln und Lehrsätze zum Gebrauche der elliptischen Functionen
Additional resources for Chemiefasern nach dem Viskoseverfahren: Erster Band
Example text
Die Probenahme . . . . . . . . . a) Probenahme aus Einzelballen und Einzelblättern . b) Probenahme aus Lieferungen und Ballen, besonders zur Trockengehalts. bestimmung. . . . . . . . . C. Zellulose im Zellstoff. . . . . . . . a) Alkaliresistenz ; laugeunlöslicher Anteil des Zellstoffs. b) Alkalilöslichkeit; laugelöslicher Anteil des Zellstoffs c) Alpha-, Beta· und Gammazellulose . 1. Alphazellulose-Gehalt . . . . . 2. Beta- und Gammazellulose-Gehalt . . d) Durchschnittspolymerisationsgrad (DP-'Vert) .
OZANAM und 1885 durch A. SPILLER. Ein brauchbares Verfahren wurde 1890 durch L. H. DESPEISSIS in einer Patentschrift beschrieben. [Lit. S. 16 1. Geschichtlicher Rückblick und industrielle Anfänge 11 In einer Glühlampenfabrik in Rotterdam faßten M. FBEMERY und J. URBAN 1885 den Entschluß, ein eigenes Unternehmen zu gründen, um dort auch Fäden für textile Zwecke herzustellen. Sie gründeten 1891 in Aachen die Firma Rheinische Glühlampentabrik Dl·. Max Fremery u. Oie. K. G. und nahmen in Oberbruch 1892 ihre Fabrikationsstätte in Betrieb.
Die S. A. Fabrique Russe de Soie Artificielle in Tomaszow. Ein weiteres russisches Unternehmen entstand in Sochaezew. Vnabhängig von CHARD01\NET wurde schon 1885 auf deutschem Boden durch JOHST und CADORET eine kleine Fabrikationsstätte für Zellulosenitratfäden in Krefeld errichtet, (kr aber nur eine kurze Lebensdauer beschieden war. Das gleiche Schicksal war der 1892 in Wolston, England, gegründeten New Artificial Silk Spinniny Lid. beschieden, während ein 1901 durch CH. H. STEARN und CH. F. TOPHAl\I in Kent errichtetes Unternehmen erfolgreicher war.