
By Dr. rer. nat. Dr. med. Peter Uwe Witte, Professor Dr. rer. nat. Heinrich Matthaei (auth.)
Read or Download Mikrochemische Methoden für neurobiologische Untersuchungen PDF
Best german_7 books
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Die alpinen Erdmäuse
- Der Bleihandel: Mit Berücksichtigung des Handels. Mit Bleierzen und Bleifabrikaten
- Praktikum der Radioaktivität und der Radiochemie: Teil I Radioaktivität Teil II Radiochemie
- Tannenarten Europas und Kleinasiens
Additional info for Mikrochemische Methoden für neurobiologische Untersuchungen
Sample text
O. o. Wasser Endvolumen 10 ~l} ~l Anmerkungen 1. Blindwert: 'Standard-Homogenat 5 min bei 95°C erhitzen. Man findet ca. 1% der eingesetzten Radioaktivitat. 2. 01 N HCl bereiten. 3. Praparation des Filterpapiers: 75 ~l NCS-Solubilizer auftropfen lassen und eben antrocknen lassen. 4. Der Umsatz in der Testreaktion so lite zur Einhaltung der Linearitat nicht mehr als 20% betragen. 5. Auquasol, Unisolve und ahnliche Szintillatoren nicht verwenden! Pro Person und Arbeitstag konnen ca. 20 AADC-Bestimmungen (mit Doppelwerten) du;chgeflihrt werden.
U. mehrere Tage bis zum Abklingen der Chemilumineszenz gewartet werden. Zur Auswertung der Testergebnisse ist die Benutzung eines programmierbaren Elektronenrechners zu empfehlen. 2. Laborgerate Die hier alphabetisch aufgeflihrten Gerate sind Empfehlungen. Sie haben sich in unserem Labor zur Durchflihrung der mikrochemischen Bestimmungsmethoden bzw. zur Probengewinnung bewahrt. tschrank B 5060 EK/0 2 (Heraeus GmbH, Hanau) Dilwnatik (Braun, Melsungen) Di~ustatik V (Braun, Melsungen) Dispensette Zum schnellen und rationellen Abmessen groBerer Volumina benutzen wir Dispensetten der Fa.
FUr jedes Gewebe muB die optimale Konzentration an KupferIonen ermittelt werden. 7. Der Umsatz in der Testreaktion sollte zur Einhaltung der Linearitat nicht mehr als 10% betragen. 46 8. Trocknung der Proben ist notwendig. Trockenzeit ca. 12 Stunden. Eine Mindesttrockenzeit von 6 Stunden sollte nicht unterschritten werden. Pro Person und Arbeitstag k6nnen ca. 60 DBH-Bestimmungen (mit Doppelwerten) durchgefUhrt werden. Dopamin-~-Hydroxylase-Bestimmung Rattenplasma) (optimiert fUr humanes und Ca.